Stadtspaziergang am 25 September 2021 in Hachenburg

Stadtspaziergang am 25 September 2021 in Hachenburg Bei strahlendem Sonnenschein verabredeten wir uns nach Hachenburg um den 2 jüngsten Döggelchen erste Eindrücke aus dem Menschenalltag zu ermöglichen. Und so zog es uns alle zum, Bahnof, durch den Stadtpark und am Schloss vorbei in die Altstadt zum Eis essen. Über mangelnde Aufmerksamkeit insgesamt , aber besonders in der Warteschlange vor dem Eiscafe konnten wir nicht klagen. Streicheleinheiten durch Kinder gabs auch, und so manch einem fremden Hundeführer wurde es angesichts so

Weiterlesen

Lehrgang am 31.7 und 1.8. 2021

Unter den gültigen Coronabedingungen( geimpft und getestet + Mindesabstand) verabredeten sich die abkömmlichen OG-Mitglieder Weiterhin  konnten alternative Trainingsmethoden begleitend  zu den antrainierten Rufworten  ausprobiert werden. Ein Stadtspaziergang durch Boppard am Rhein, die dazugehörige Fährfahrt und ein Abstecher zum Bahnhof   brachte zudem reichlich Begegnungstraining. Hier zeigte sich dass unsere OG  mit dem bisherigen Trainingschwerpunkt Sozialisierung und Alltag  rBei allem stand der Spass am Training und die gemeinsame Zeit als OG  im Vordergrund. Leider konnten  aus beruflichen Gründen nicht alle teilnehmen, sonst

Weiterlesen

Begegnungen

Wochenendlehrgang 2020 Am Wochenende 19./20. September 2020 fand unter den gültigen Coronaregelungen unser diesjäriges Wochenendseminar statt . Das Hauptthema war „Begegnungen“.  Zu Besuch am Samstag kam der AEAS Vorsitzende und langjährige Landesvorsitzende Achim Möller. Es wurden allerhand Beggenungen geübt: Fahrradfahrer Erwachsener / Fahrradfahrer Kinder / Gogart / Kettcarfahrer ,Kinder und Rollstuhlfahrer + Begegnungen mit anderen Hunden/Fremdrassen. Auch das Spielen am udn mit Mensch wurde trainiert . Insbesondere lag das Augenmerk auf das Handling im Mensch Hund Team  

Weiterlesen

Spaziergang mit Ponys

Unsere OG- Neumitglieder Winni und Dennis  sind nicht nur ebenso Hunde bzw. Doggenverliebt, nein , sie mögen auch  die Arbeit mit Ponys und Pferden. Und da gleich mehrere Ponys in deren Stall eingestellt sind, haben die beiden auch spontan  ein gemeinsames Hund-Pony -Training vorgeschlagen. Das fanden viele OG-MItglieder eine tolle Idee und so trafen wir uns bei Winni und Dennis zuhaus. Nach einer ersten Übung , die dazu diente den Hunden zu ermöglichen ihre Unsicherheit abzulegen, wurde in der 2ten

Weiterlesen

2. Austellungstraining mit Thorsten Neuwirth

Trotz erweiterter Anreise zum Privatgelände der Fa. Moch ( Auf “unserem”Übungsplatz fand eine Deutsche Meisterschaft statt) löste Th. Neuwirth sein Versprechen ein ,  uns zwecks Wiederholung des Ausstellungstrainings  erneut zu besuchen. Seine gekonnte Art mit Hund und Mensch umzugehen, was sich in der OG umgesprochen hatte, veranlasste  12 Doggenteams  bei strahlendem  Sonnenschein am Training teilzunehmen. Aufgrund der häufigen Gruppenarbeit in der OG  konnten alle anwesenden  Teams selbst auf  kleinstem Raum  stressfrei miteinander umgehen. Diese Aufwärmübung im Vorfeld des Ringgeschehens diente

Weiterlesen

Wochenendlehrgang der Ortsgruppe Koblenz

Von 09.08. bis 11.08.2019 fand der diesjährige Wochenendlehrgang der Ortsgruppe Koblenz auf dem Stamm-Übungsplatz des SV Aubachtal in Oberbieber statt. Wir genossen wieder ein Wochenende, das prall gefüllt war mit Lehrreichem, neuen Impulsen und viel Raum für Austausch und Geselligkeit. Der Freitag Abend stand unter dem Thema der Vorstellung der Teilnehmer und ihren Doggen sowie der jeweiligen Gebiete, an denen jedes Team arbeiten wollte. Der Abend steigerte bei allen Beteiligten noch die Vorfreude und Spannung auf die beiden folgenden Tage.

Weiterlesen

Spaziergang am 28 April 2019

Der Spaziergang im Wildgehege Remstecken fand am 28.4.19 statt. Mit 10 Doggen und einem mitgeführtem Labrador ging es oberhalb Koblenz durch Wald und Wildtiergehege. Ziel war es , die Hunde an andere Tierarten  zu gewöhnen und ggfs. Jagdverhalten abzufragen, damit die/der jeweilige Halter/in  dein eigenen Hund abschätzen kann bei Spaziergängen im Wald und Wiesenbereich. Allgemein verlief der Spaziergang harmonisch  und endete mit einem schmackhaften Mahl im Forsthotel Remstecken.

Weiterlesen
1 2